Author: Heike Faller

  • 18

    “One of my biggest accomplishment when I was 18 that I learned to play a guitar.” – Ben, Stuttgart

  • 26

    “I gave up  what I love for the person who I love.” – Csaba, Berlin

  • Neulich war ich bei Krumulus in Kreuzberg…

    …wo wir eine Idee für eine Lesung mit Workshop hatten, die wir so zum ersten Mal Ausprobieren: Zuerst werde ich etwas über die Entstehung des Buches erzählen und Valerio wird Eure Bücher mit Motiven Eurer Wahl bemalen. Danach gibt es einen Workshop, in dem Kinder und Erwachsene ihr eigenes Erfahrungsbuch gestalteten können: Hundert – nur dass es dieses Mal viele leere Seiten haben wird, die ihr im Laufe Eures Lebens füllen könnt.

     

    http://www.krumulus.com/buchhandlung.html

    Sa, 30.06.2018, 14:00

    Hundert – was du im Leben lernen wirs

    Ab 1 bis 100 Jahren / 90 min / Lesung: Eintritt frei /  Workshop: 8 €
  • Lieblingsleser

    Die J-Boys beim Lesen vom Hundert: Jonathan fällt auf, dass sich das Motiv der Raupe sich wiederholt. Julius zitiert plötzlich: „Wirst du noch geschoben oder schon gezogen“. Foto: Jakob S.

  • Die erste Leserin

    Ich wollte ihnen nur sagen wie wundervoll ihr Buch „ Hundert“ ist. Ich habe es gestern zusammen mit meiner Oma im Museums Shop gelesen und uns sind beiden die Tränen gelaufen, vor lauter Rührung. Später habe ich es zuhause meiner Mutter gezeigt, ein ziemlicher Stein wenn es um Gefühle geht, aber auch sie konnte nicht verstecken wie sehr sie das Buch berührt hat.
    Wir haben noch viel darüber heute gesprochen – und ich werde Ihr Buch gut bewahren und mit möglichst vielen Freunden und Verwandten teilen. Danke für dieses schöne Buch!

    Das schrieb unsere erste Leserin, Noelia, die das Buch einen Tag vor Erscheinen im Deutsche Bank/Guggenheim Museums Shop in Berlin entdeckt hat.

  • Erste Amazon-Rezension

    TOP-KUNDENREZENSIONEN

    5,0 von 5 SternenEinfach nur toll!

    Von anne hoffmann am 16. März 2018

    Verifizierter Kauf
  • Frisch auf der Welt

    Frisch auf der Welt

    Und das ist Hundert, mein neues Buch. Es ist ein Bilderbuch, das als Kinderbuch beginnt und Seite für Seite ein Jahr älter wird. Bis es schließlich ganz alt ist. Auf jeder Seite steht eine Lebenserfahrung, die man in diesem Jahr macht. Kinder werden manches noch nicht verstehen, aber genau das war meine Idee: Ein Buch zu schreiben, das Kinder überfordert, das sie vorblättern lässt in die Zukunft. Ich habe es mit vielen Kindern zwischen fünf und zehn getestet und fast immer ergeben sich daraus wunderbare Gespräche über die großen Fragen des Lebens und all die flüchtigen Gedanken, die Menschen haben und von denen sie häufig glauben, dass sie zu versponnen seien, um mit anderen darüber zu reden. Beim Blättern durch mein Buch entstehen solche Gespräche meist ziemlich schnell.

  • Schreibworkshop

    Viele Menschen träumen davon, ihre Lebensgeschichte oder ein bestimmten Ereignis ihres Lebens aufzuschreiben  – für die Familie oder sogar als Buch. Aber wie geht das? Wie schaffe ich es, meine Geschichte zu strukturieren und was ist überhaupt meine Geschichte?  Wie überwinde ich meine Angst vor dem Schreiben, wer kann man dabei helfen und wenn ich die Geschichte aufgeschrieben habe: Wie finde ich einen Buchverlag? In diesem Seminar werden erste Schritte die eigene Geschichte zu strukturieren besprochen. Themenideen können vorher eingereicht werden und können dann kurz besprochen werden. Die Meisterklasse „Autobiografisches Schreiben“ findet in Kooperation mit der ZEIT Akademie statt.

  • Die erste Leserinnenreaktion!

    Ich wollte ihnen nur sagen, wie wundervoll ihr Buch „Hundert“ ist. Ich habe es gestern zusammen mit meiner Oma im Museums Shop gelesen und uns sind beiden die Tränen gelaufen, vor lauter Rührung. Später habe ich es zuhause meiner Mutter gezeigt, ein ziemlicher Stein wenn es um Gefühle geht, aber auch sie konnte nicht verstecken wie sehr sie das Buch berührt hat.
    Wir haben noch viel darüber heute gesprochen – und ich werde Ihr Buch gut bewahren und mit möglichst vielen Freunden und Verwandten teilen. Danke für dieses schöne Buch!

    (Leserreaktion von Noelle, eine der ersten Käuferinnen)